Was ist Ohrakupunktur?
Die Ohrakupunktur ist eine alternative Heilmethode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie ist eine Sonderform der Akupunktur, die auf der Annahme basiert, dass bestimmte Punkte am Ohr mit verschiedenen Organen und Körperfunktionen verbunden sind. Bei dieser Art der Reflexzonentherapie wird durch das Setzen von dünnen Nadeln die Selbstheilung des Körpers gefördert. Diese Methode wird häufig zur Linderung von Schmerzen, Stress und anderen gesundheitlichen Problemen eingesetzt und kann gut mit anderen Therapieformen wie z.B. der Osteopathie kombiniert werden.

Ablauf einer Behandlung mit Ohrakupunktur
Eine Behandlung mit Ohrakupunktur verläuft in mehreren Schritten. Zunächst erfolgt eine Anamnese, um den jeweils individuellen Bedarf festzustellen. Anschließend werden die entsprechenden Akupunkturpunkte ausgewählt und mit feinen Nadeln stimuliert.
Es werden bis zu maximal sieben Nadeln pro Ohr für etwa 20 bis 30 Minuten gesetzt. Bestehen Beschwerden bereits längere Zeit, kann eine Behandlung alle 1-2 Wochen durchgeführt werden, bei akuten Einschränkungen auch öfter.